Domainrecht
Bevor Sie eine Domain registrieren lassen, überprüfen Sie den Namen der Domain auf Rechte von Dritten.
Mit Hilfe vom DPMA (Das Deutsche Patent- und Markenamt) können Sie in verschiedene Datenbeständen recherchieren.
35 Jahre E-Mail | Jan. - 2020 |
---|
2019 feierte die E-Mail seinen 35. Geburtstag.
Am 3. August 1984 wurde die 1. E-Mail in Deutschland empfangen. Heute ist der E-Mail Versand ein täglicher Begleiter in unserem Alltag.
Im Jahr 2019 wurden rund 848 Milliarden E-Mails versendet, 2016 waren es rund 620 Milliarden und 2006 "nur" rund 150 Milliarden. In 1996 rund 4 Milliarden E-Mails.
Quelle: https://www.networkworld.com/article/2356971/35-years-of-accumulating-e-mail.html
lesen sie hier weiter
Das Internet wird 50 | Nov. - 2019 |
---|
In diesem Jahr feiert das Internet seinen 50. Geburtstag.
Angetrieben von einer großzügigen Forschungsfinanzierung des amerikanischen Militärs, hatten Wissenschaftler aus den USA bei der Vernetzung von Computern vor 50 Jahren Erfolg. Nach dem Start entwickelte sich das Netz erst sehr langsam weiter.
Fast genau 2 Jahre später, im Okt. 1971, erfolgte der 1. Versand einer E-Mail.
Im Sommer 1973 wurde das Internetprotokoll TCP/IP im Auftrag des US-Verteidigungsministeriums entwickelt und 1974 veröffentlicht.
Das WLAN, wie wir es heute kennen, hatte seine Entstehung vor rund 20 Jahren mit der Gründung des WiFi-Konsortiums am 15. September 1999. Unter dem IEEE-802.11-Standard wurde die WLAN-Technologien vereinheitlicht.
Quelle: https://medium.com/swlh/history-of-the-internet-50-years-ago-today-413a7518307a
lesen sie hier weiter
TLD .kids hat Registry gefunden | Aug. - 2019 |
---|
Jahrelange Auseinandersetzungen um die TLD .kids wohl beendet.
Nach jahrelangen Auseinandersetzungen hat die TLD .kids mit ICANN einen künftige Registry endlich gefunden.
Nachdem Mitbewerber ihre Bewerbung zurückgezogen haben, ist der Weg nun endlich frei.
Zu den Hintergründen des Rückzugs schweigt sich alle Beteiligten aus.
Delegiert wurde .kids bisher aber nicht! Auch zum Start von Registrierung liegen aktuell noch keine Informationen vor.
Quelle: https://archive.icann.org/en/tlds/kids4/policies/index.htm
lesen sie hier weiter
Hackerangriff auf DNS | April - 2019 |
---|
Hackerangriff auf DNS heftiger als angenommen
Im Januar 2019 wurde publik, dass eine Entführungswelle auf das DNS zurollt. Die IP Adresse einer Domain solle dabei ersetzt werden und Nutzer so auf eine falsche Seite umgeleitet werden.
Im Februar 2019 bestätigte ICANN die Angriffe und gab an, dass es ein ernstes Risiko für die DNS-Infrastruktur bestehe. Als Schwachstelle hat man die Domain ausgemacht, die nicht durch das Domain Name System Security Extensions (DNSSEC) gesichert werden.
Wie zu lesen ist, soll der Angriff auf nationale Sicherheitsunternehmen, Aussenministerien und prominente Energieversorgungsunternehmen im Mittleren Osten und Nordafrika statt finden.
Quelle: https://blog.talosintelligence.com/2019/04/seaturtle.html
lesen sie hier weiter
Domain-Endung .web verzögert sich | Nov. - 2018 |
---|
Die Einführung der neuen generischen Top Level Domain .web verzögert sich auf unbestimmte Zeit wegen eines Beschwerdeverfahrens.
Nachdem die Donuts-Tochtergesellschaft Ruby Glen LLC einen Schadensersatzprozess gegen ICANN verloren hatte, war der Weg endlich frei für die Top Level Domain .web.
Jetzt steht jedoch fest, dass sich die Einführung weiter verzögern wird.
Afilias legt dem Schiedsgericht des International Centre for Dispute Resolution dar, weshalb ICANN bei der Vergabe von .web an den Neuling Nu Dot Co LLC gegen eigene Statuten verstoßen habe.
Quelle: http://www.afilias.info/
lesen sie hier weiter
DENIC ändert die DE WHOIS Abfragen | April - 2018 |
---|
Durch die ab Mai 2018 anwendbare Datenschutz-Grundverordnung (Kurz DS-GVO), wird DENIC die WHOIS Abfrage verändern.
Durch die ab Mai 2018 anwendbare Datenschutz-Grundverordnung, wird DENIC die WHOIS Abfrage verändern. Die altbekannten Kontakte Tech-C, Zone-C sowie der Admin-C gehören der Vergangenheit an und werden nicht mehr ausgegeben. In Zukunft werden nur noch die Kontaktdaten des Inhabers der Domain sowie 2 E-Mail Adressen für die Kontaktaufnahme angezeigt.
Domainbezogene technische Daten (z. B. Nameserver) werden laut DENIC weiterhin erfasst, weil sie dazu dienen die Funktionsfähigkeit einer Domain herzustellen.
Personenbezogene Daten vom Inhaber einer Domain, werden nicht mehr angezeigt. Besteht ein berechtigtes Interesse an diesen Daten, wird die DENIC diese Daten aber auch weiterhin anzeigen.
Quelle: http://www.denic.de/
lesen sie hier weiter
Domain-Endung .web kurz vor dem Start | Jan. - 2018 |
---|
Domain-Endung .web steht laut VeriSign kurz vor dem Start.
In der
juristischen Schlacht um die Einführung der
generischen Top-Level-Domain .web hat VeriSign bekannt bekannt gegeben, dass die eingeleitete kartellrechtliche Prüfung
abgeschlossen ist und, so VeriSign im Börsenbericht, es keinerlei Verstöße gegeben hat.
Bis die ersten .web-Domains registriert werden können, dürfte es aber noch eine ganze Weile dauern.
Quelle: http://www.verisign.com/
lesen sie hier weiter
Domainhandel | Okt.-Dez. - 2017 |
---|
Domainhandel legt in den vergangenen Monaten zu.
Folgende Preise wurden bei dem Verkauf erzielt:
- ETH.COM 2.ooo.ooo,- US$
- EMARKETING.COM für 265.ooo,- US$
- PACK.COM für 100.ooo US$
- TON.ORG für 48.ooo US$
lesen sie hier weiter
Ersehnte Domain-Endung .web lässt auf sich warten | April - 2017 |
---|
Rechtsstreit verzögert den Start der generischen Top-Level-Domain .web.
Ein
Rechtsstreit über die Auktion von der generischen
Top-Level-Domain .web sorgt für
Verzögerung.
Zuschlag erhielt Nu Dot Co, eine Tochter von Verisign die bereits die generischen Top-Level-Domain .com und .net anbietet. Die Ruby Glen LLC klagt gegen diese Vergabe.
Einen Prozess hat die Ruby Glen LLC aber verloren, ist aber weiterhin davon überzeugt in dem Fall Recht zu bekommen. Mit einer
Einführung vor
2018 ist wohl nicht mehr zu rechnen.
Quelle: https://domainnamewire.com/
lesen sie hier weiter
Verkaufsrechte der Top-Level-Domain .web | Feb. - 2017 |
---|
Nu Dot Co sichert sich die Verkaufsrechte der generischen Top-Level-Domain .web.
Die Entscheidung über die
Verkaufsrechte der generischen
Top-Level-Domain .web ist zugunsten von Nu Dot Co gefallen.
Für rund
135 Millionen US-Dollar, hat das US-Unternehmen den Zuschlag erhalten. Die Top-Level-Domain .web soll der "Nachfolger" von .com werden. Der Markt wird zeigen, ob sich diese Pläne umsetzen lassen.
Zahlreiche Firmen haben sich begehrte .com-Domains bereits gesichert.
Quelle: https://domainnamewire.com/
lesen sie hier weiter
BRS Media Inc mit neuer nTLD-Registry .radio | Jan. - 2017 |
---|
Die TLD .radio startet im Mai 2017. Die Registrierung einer Domain ist für Broadcasting, DJ, Streams etc. vorbehalten.
Die TLD .radio startet im Mai 2017. Die Registrierung einer Domain ist für Broadcasting, DJ, Streams etc. vorbehalten und gilt auch für Privatpersonen, die in diesem Bereich tätig sind.
Ab dem
1. November 2017 ist .radio im Netz zu erreichen.
Die jährlichen Kosten sollen ca. 200,-€ betragen.
Quelle: https://radiotld.com/
lesen sie hier weiter
Die .de Domain wird 20 Jahre alt | Okt. - 2016 |
---|
Im November 1986 wird die .de Domain als 10. TLD eingetragen.
Im
November 1986 wird von der IANA die
.de Domain als 10. TLD eingetragen. Die Verwaltung fand noch in den USA statt.
Nach 6 Jahren waren erst knapp 1.ooo Domains registriert, nach 10 Jahren 100.ooo. Die Verwaltung erfolgte ab 1997 durch
die Denic (das Deutsche Network Information Center) Erst 1999, nach der Einführung von DSL in Deutschland, wurden
über 1 Millionen .de Domains registriert.
Anfang
2017 waren es
über 16 Millonen registriere .de Domains.
Quelle: http://www.denic.de/
lesen sie hier weiter
Afilias mit neuer nTLD-Registry von .archi, .bio und .ski | Okt. - 2016 |
---|
Afilias, die Top Level Verwalterin von .info Domains, hat von der irische StartingDot Limited die drei Top Level Domains archi, .bio und .ski. übernommen.
Afilias, die Top Level Verwalterin von .info Domains, hat von der irische StartingDot Limited die drei Top Level Domains archi, .bio und .ski. übernommen.
Während .bio und .ski als sogenannte unrestricted TLDs für jedermann erhältlich sind, ist die Registrierung einer Domain unter .archi für Architekten vorbehalten.
Afilias erklärt, daß alle drei Endungen eine sinnvolle Ergänzung zu den bereits bestehenden TLDs wie .organic, .green, .blue und .pro ist, die bereits durch Afilias verwaltet werden.
Quelle: http://www.afilias.info/
lesen sie hier weiter
Arbor Networks veröffentlicht neue Statistik über DDoS Angriffe | Aug. - 2016 |
---|
Regelmäßig erstellt die Firma Arbor Networks Statistiken über weltweite Cyberangriffen bereit. Daten von rund 330 Providern werden ausgewertet und belegen, dass die Anzahl der weltweiten DDoS Attacken weiterhin zunimmt.
Regelmäßig erstellt die Firma Arbor Networks Statistiken über weltweite Cyberangriffen bereit. Daten von rund 330 Providern werden ausgewertet und belegen, dass die Anzahl der weltweiten DDoS Attacken weiterhin zunimmt.
In den vergangenen Monaten fanden weltweit rund 125.000 DDoS Angriffe statt. Dies ist eine Zunahme von mehr als 30 % gegenüber dem Vorjahr. Programme, die auch ohne besondere Kenntnisse bedienbar beiben, sind meist kostenfrei im Darknet verfügbar.
Die Sicherheitsforscher von Arbor Networks weisen auf die wachsende Gefahr dieser Angriffe hin und laut Prognosen der Sicherheitsforscher, wird die Stärke deutlich zunehmen.
Eine schnelle Reaktion ist notwendig, um die Schäden durch solche DDoS Attacken zu begrenzen.
Quelle: http://de.arbornetworks.com/
lesen sie hier weiter
Sicherheitslücken bei Drupal. | Juli - 2016 |
---|
Drupal, einer der größten CMS-Anbieter, ruft zum zweiten Mal in diesem Jahr seine Nutzer zu einem schnellen CMS Update auf. Bereits zum Jahresanfang wurden einige kritische Lücken durch Updates beseitigt
Drupal, einer der größten CMS-Anbieter, ruft zum zweiten Mal in diesem Jahr seine Nutzer zu einem schnellen CMS Update auf. Bereits zum Jahresanfang wurden einige kritische Lücken durch Updates beseitigt.
Das Content Management System von Drupal, ist die Basis für viele Webseiten weltweit und wird oft von Unternehmen genutzt.
Die Firma hat jetzt alle Anwender aufgefordert, zeitnah das Update zu installieren um relevante Sicherheitslücken zu beseitigen. Durch die Sicherheitslücken ist der Angreifer in der Lage, Webseiten zu hacken, Schadcodes auszuführen und damit die Nutzer zu erpressen oder Dritten Schaden zuzuführen.
Quelle: http://www.drupal.org/
lesen sie hier weiter
VerSign erhöht Preise für .net | Juni - 2016 |
---|
Zum 1. Februar 2017 erhöht VeriSign Inc. die Verkaufspreise für .net-Domains von bisher US$ 7,46 auf US$ 8,20.
Zum 1. Februar 2017 erhöht VeriSign Inc. die Verkaufspreise für .net-Domains von bisher US$ 7,46 auf US$ 8,20.
Damit macht VeriSign von dem Recht Gebrauch, die Gebühren für .net jährlich um bis zu zehn Prozent zu erhöhen. (Klausel im Registry-Vertrag mit der Internet-Verwaltung ICANN).
Den letzten Preisanstieg gab es am 1. Februar 2016.
Zur Zeit sind unter dem TLD .net rund 15 Millionen Domains registriert.
Quelle: http://www.verisign.com/
lesen sie hier weiter
Immer mehr CMS Programme im Visier von Hackern | April - 2016 |
---|
Wie jetzt durch einen Bericht der Sicherheitsforscher von Avast bekannt wurde, wird deutlich mehr Schadcodes über die beliebten CMS Programme von WordPress oder Joomla verbreitet.
Wie jetzt durch einen Bericht der Sicherheitsforscher von Avast bekannt wurde, wird deutlich mehr Schadcodes über die beliebten CMS Programme von WordPress oder Joomla verbreitet.
Der Sicherheitsanbieter Avast hat die aktuelle Methode der Cyberkriminellen nachvollzogen und auf dem firmeneigenen Blog ausführlich beschrieben. Ziel ist die Bibliothek jQuery, die wegen ihrer browserübergreifenden Eigenschaften bei Usern weltweit beliebt ist.
Die Fehlercodes sind für Nutzer und auch Administratoren nicht erkennbar. Sie starten mit rund 10 Sekunden Verzögerung. Neben ein paar Variablen findet sich im Script nur der Verweis auf eine Javascript-Quelle der Schaddomain. Zum Einschleusen der Schadcodes wird eine Schwachstellen im veralteten CMS ausgenutzt.
Quelle: http://blog.avast.com/de/
lesen sie hier weiter